Parlamentswahl in Spanien 1982

1979Parlamentswahl in Spanien 19821986
 %
50
40
30
20
10
0
48,11
26,36
6,77
4,02
3,67
2,87
1,88
1,00
5,32
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1979
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
−30
+17,71
+20,47
−28,07
−6,75
+0,98
+2,87
+0,23
+0,04
−7,48
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 1982: Alianza Popular-Partido Democráta Popular; 1979: Coalición Democrática
Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus
          
Insgesamt 350 Sitze

Die Parlamentswahl in Spanien 1982 fand am 28. Oktober statt, um die beiden Kammern des Parlaments (Cortes Generales) zu erneuern. Gewählt wurden die 350 Abgeordneten des Abgeordnetenhauses (Congreso de los Diputados) und 208 der 254 Mitglieder des Senats (Senado). Der Congreso ist die politisch wesentlich wichtigere der beiden Kammern. Mit den Wahlen begann die 2. Legislaturperiode nach dem Ende der Franco-Diktatur.

Sie brachten die sozialdemokratische PSOE an die Regierung, die darauf hin über vier Legislaturperioden bis 1996 mit Felipe González den Ministerpräsidenten stellte.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search